Tag des Schiedsrichters

Mitte November steht im MHV-Handballkalender traditionell der „Tag des Schiedsrichters“ an.
Dieses Datum erinnert einerseits an den Todestag der Bundesliga-Schiedsrichter Bernd und Reiner Methe, die 2011 auf dem Weg zu einem Bundesliga-Einsatz tragisch verunglückten. Andererseits soll es die Bedeutung der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für unseren Sport hervorheben – denn ohne sie wäre kein einziges Handballspiel möglich.

Wer selbst schon einmal die Pfeife in der Hand hatte – sei es im Training oder bei Jugendturnieren – weiß, wie anspruchsvoll es ist, Spielsituationen richtig einzuschätzen und stets fair zu bleiben.

Darum gilt unser besonderer Dank allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, insbesondere den Vereinsschiedsrichtern, die mit großem Engagement und einem klaren Fokus auf Fairness einen tollen Job machen.

Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, vor allem nach jungen Nachwuchskräften. Das Amt bietet nicht nur spannende Einblicke in den Sport, sondern ist auch ein wertvoller Baustein für die persönliche Entwicklung und bringt viele positive Erfahrungen mit sich.

Ein herzliches Dankeschön geht an Corinna Tucher vom HSV Bergtheim für die gute Spielleitung des Damenspiels!