MHV-Damen holen sich in einem dramatischen Spiel gegen den TV Gerolzhofen den Derbysieg

Das Spiel der MHV-Damen gegen den TV Gerolzhofen hatte am Samstagnachmittag alles zu bieten, was den Handball ausmacht. Kampf, Leidenschaft, Teamgeist und zwei Mannschaften, die alles dafür gaben, um dieses Spiel zu gewinnen.

Die ersten 15 Minuten gehörten den Gästen. Viele Ungenauigkeiten im Torabschluss sowie fehlerhafte Absprachen in der Abwehr führten zu einer 4:9 Führung für Gerolzhofen. Das zwang MHV-Coach Lukas Fiedler zur ersten Auszeit des Spiels. Diese zeigte die gewünschte Wirkung und Schweinfurt konnte in den kommenden sieben Minuten mit einer starken Abwehr und verbessertem Angriffsspiel, insbesondere über Verena Höger und Christin Kager, auf 9:9 ausgleichen.

Doch leider schlichen sich wieder kleine Leichtsinnsfehler ein und der TV wusste diese auszunutzen und konnte sich bis zur Halbzeit wieder auf 11:14 absetzen.

In der Pause wurde das Team nochmals darauf eingestellt in den letzten 30 Minuten der Saison alles in die Waagschale zu werfen und einen Sieg im letzten Saisonspiel zu holen.

Dies gelang nach der Halbzeit auch gut und der MHV konnte durch Christin Kager auf 16:16 in der 38. Minute ausgleichen. Das Spiel war nun an einem Kipppunkt angelangt, wo vieles für den MHV sprach.

Doch insgesamt drei Zeitstrafen, die durchaus nicht unumstritten waren, musste der MHV dann innerhalb kurzer Zeit hinnehmen. Da eine dieser Zeitstrafen die dritte für Lea Stolz war, musste sie frühzeitig zum Duschen gehen und eine wichtige Stütze der Schweinfurter Abwehr brach aus dem sowieso schon dezimierten Kader. Trotz zeitweise doppelter Unterzahl ließ der MHV sich nicht unterkriegen, traf sogar durch Verena Höger, und Gerolzhofen konnte sich nur eine knappe 17:18 Führung herausspielen.

Nach sieben torlosen Minuten, in denen sich die Abwehrreihen und Torhüterinnen auszeichnen konnten (41. – 48. Min.), konnten sich die Gäste einen letzten Vorsprung für die Crunchtime herausspielen und auf 18:21 nach 51 Minuten stellen. Beide Teams waren jetzt endgültig am Ende ihrer Kräfte und teilweise schon darüber hinaus.

Jetzt kam es nur noch auf die pure Willensstärke an und diese zeigten die Damen des MHV Schweinfurt 09. Bis zum Abpfiff ließ die MHV Abwehr mit Julia Schirmer im Tor keinen Gerolzhöfer Treffer mehr zu. Auch im Angriff lief es wieder besser. Annika Roßberg konnte in der 55. Minute ausgleichen und in der 58. Spielminute warf Isabell Rink den MHV Schweinfurt ein erstes Mal im gesamten Spiel in Führung. Das sollte am Ende genügen, da die Abwehr sicher und souverän stand.

Eine sehr schwierige Saison schließt der MHV Schweinfurt 09 damit auf dem zweiten Tabellenplatz mit 19:5 Punkten ab. Das ausgegebene Ziel Aufstieg wurde zwar verpasst, das ist aber mit den Ausfällen wichtiger Leistungsträgerinnen in der Hinrunde erklärbar. Erfreulich ist die tolle Entwicklung unserer Youngsters, die sich in dieser Saison endgültig bei den Damen eingefunden haben und teilweise schon die volle Verantwortung in Angriff und Abwehr übernommen haben.

Nun geht es bei den Damen erstmal in die wohlverdiente Pause, nach kraftraubenden Wochen. Auf Handball muss aber in Schweinfurt niemand verzichten. Bis Anfang Mai geht noch die Saison der Männer 1 in der Bezirksoberliga.

Für den MHV spielten:

Verena Höger 9 (0/1), Lea Stolz 1, Nelly Pusch 1, Christin Kager 6, Pia Hergenröther 1, Sina Werner, Isabell Rink 2, Annika Roßberg 1, Lara Helmreich 1, Lea König, Julia Schirmer TW

Spielverlauf:

1:3; 3:5; 4:9; 7:9; 11:11; HZ: 11:14; 13:14; 16:17; 17:18; 17:20; 21:21; 22:21

 

Die Bilder stammen vom Spiel gegen die HSG Pleichach III vom vergangenen Wochenende: