Auch der 3. MHV-Tag war ein voller Erfolg für den Handball in Schweinfurt

Der 3. MHV-Tag war trotz des unbeständigen Regenwetters ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Kinder, Eltern, Vereinsmitglieder und Handballfreunde in die Halle. Dank der guten Organisation konnte das Programm wie geplant stattfinden – lediglich die Hüpfburg wurde kurzfristig nach drinnen verlegt, sodass die kleinen Gäste auch bei Regen ausgiebig springen und toben konnten.

Viel Spaß für die Kinder beim Handballparcours

Ein Höhepunkt für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der abwechslungsreiche Handballparcours. An insgesamt zehn Stationen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen – von Dribbel- und Wurfübungen über Koordination bis hin zu kleinen Geschicklichkeitsspielen. Mit viel Freude und Ehrgeiz absolvierten die Kinder die Aufgaben, unterstützt von Eltern, Betreuern und den zahlreichen Helfern des Vereins.

Als Anerkennung für ihren Einsatz erhielten alle am Ende eine Urkunde sowie einen MHV-Ball als Überraschungsgeschenk, was für viele leuchtende Kinderaugen sorgte und noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Sportlicher Höhepunkt: Testspielsieg der Männer

Auch sportlich hatte der MHV-Tag einiges zu bieten. Im Testspiel der Herrenmannschaft setzte sich der MHV Schweinfurt 09 in einem temporeichen und torreichen Spiel mit 38:30 gegen die HSG Mainfranken durch. Die Mannschaft überzeugte dabei mit einer starken Offensive und einer kompakten Abwehrarbeit. Der Sieg unterstrich die gute Form der Schweinfurter kurz vor dem Saisonstart.

Blick nach vorne: Saisonstart für alle Teams

Der gelungene MHV-Tag bildete den perfekten Auftakt in die neue Handballsaison. Bereits am morgigen Samstag, 20.09.2025, starten alle Teams des MHV Schweinfurt 09 in ihre Pflichtspiele. Die Vorfreude auf den Heimspieltag ist groß, sowohl bei den Spielern als auch bei den zahlreichen Fans, die ihre Mannschaften in der kommenden Saison wieder tatkräftig unterstützen werden.

Dank an alle Helfer und Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Tag mit großem Einsatz ermöglicht haben – sei es beim Aufbau, bei der Betreuung der Kinderstationen, beim Catering oder rund um die Organisation. Ohne diese Unterstützung wäre eine solch gelungene Veranstaltung nicht denkbar.