Herren I – BOL – TV Großlangheim vs. MHV Schweinfurt 09 – 37:29 (21:14) – 06.10.2024
Fehlende Abwehrleistung führt zu hoher Niederlager der Schweinfurter in Großlangheim.
Am Sonntagabend kam es beim ersten Auswärtsspiel der MHV-Männer zum Aufeinandertreffen mit TV Großlangheim. Großlangheim konnte seine ersten zwei Spiele solide gewinnen, somit war klar, dass die Schweinfurter eine konzentrierte Leistung brauchen, um in Kitzingen Punkte mitzunehmen.
Das Spiel startete furios, denn in den ersten 6 Minuten kam es zu insgesamt 11 Treffern auf dem Feld (6:5 für die Gastgeber). Die Abwehrreihen waren beide in der 1. Halbzeit löchrig, wobei Großlangheim durch einige Paraden durch ihren starken Torhüter Tor für Tor wegziehen konnte. Der MHV musste somit mit einem deutlichen Rückstand (21:14) in die Halbzeit gehen.
Der MHV ging motiviert in die 2. Halbzeit und wollte die einfachen Fehler in der Abwehr durch Systemwechsel minimieren – was leider nach hinten losging. Großlangheim konnte sich bis zur 45. Minute auf 12 Tore absetzen, da zu keinem Zeitpunkt der MHV Zugriff in der Abwehr bekommen konnte. Die letzten 15 Minuten kämpften die Schweinfurter dennoch aufopferungsvoll und konnte jetzt mit einer verbesserten Leistung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff auf 8 Tore zum Endstand von 37:29 verkürzen.
Das Fazit lässt sich einfach ziehen: Findet der MHV in der Abwehr in die Spur, kann das Team jeder Mannschaft in der Bezirksoberliga gefährlich werden. Hierzu müssen mehr Ernsthaftigkeit und Bereitschaft im Training gezeigt werden. Die Mannschaft muss in den kommenden Spielen näher zusammenrücken und die ersten, vor allem für die Moral ganz wichtigen, ersten Punkte zu holen.
Am kommenden Sonntag kommt es zu einem äußert schwierigen Heimspiel gegen die TSV Partenstein, welche immer mit viel Herzblut und Kampf auftreten. Partenstein ist solide mit einer Niederlage und einem Sieg in die Saison gestartet.
Für den MHV heißt es, Lösungen in der Abwehr zu finden und weiterhin auf den immer besser werdenden Angriff inklusive Tempospiel zu setzen.
Ein großer Dank gilt unseren Fans, welche mitgereist und uns unterstützt haben. Ebenfalls ein großes Lob an das Schiedsrichtergespann Frenzel/Kretzer, welche das Spiel äußerst gut und unaufgeregt geleitet haben.
Spielverlauf:
6:4 (5.), 9:6 (10.), 12:9 (15.), 16:11 (20.), 19:11 (25.), 21:14 (30.)
24:16 (35.), 29:19 (40.), 32:20 (45.), 33:23 (50.), 35:26 (55.), 37:29 (60.)
Es spielten:
Lukas Fiedler (TW), Sascha Bolz (TW),
Matteo Nanke, Simon Menzel (11), Jan Scholich, Patrick Wilm (3), Christian Fey (5) Maxim Liapara (1), Felix Landgraf, Patryk Iwaniak (2), Luis Vollert (3), Meulan Zllanoga, Sören Bernt (3), Moritz Moder (1).